Sonstige Hilfe

 

Pflegestellen: Zur Zeit können wir die Möglichkeit über Pflegestellen zu helfen, einfach nicht anbieten, da dies einen zu hohen organisatorischen Aufwand für uns bedeutet. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Patenschaften: Zur Zeit können wir noch keine Patenschaftsübernahmen anbieten.


Vor-und Nachkontrollen: Die Tierheime brauchen immer wieder vertrauensvolle Menschen, die bereit sind, vor und nach der Vermittlung zu den neuen Besitzern zu fahren, sich dort alles anzusehen, sich mit den Leuten unterhalten und sie beraten, was es bedeutet, ein Tier aufzunehmen. Es geht nicht darum, wie ordentlich es bei den neuen Besitzern ist, sondern, ob das Tier zu der Familie passt und dauerhaft in gute Hände kommt. Wenn Sie Erfahrung mit Hunden oder Katzen haben und bereit wären, solch eine Aufgabe zu übernehmen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


Flughafenabholung: Die Tiere kommen aus Spanien mit dem Flugzeug an verschiedenen deutschen Flughäfen an. Nicht immer können wir vor Ort sein und helfen und manchmal passt es auch bei den neuen Besitzern nicht. Manchmal weil es mit der Arbeitszeit nicht passt, kein Auto vorhanden ist etc. Wenn Sie bereit wären, hin und wieder zu Ihrem nächstgelegenen Flughafen zu fahren und bei der Abholung der Tiere unterstützend zur Seite zu stehen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.


Sachspenden sammeln: Sie haben zwar selbst keine Hunde-und Katzenartikel mehr, wären aber bereit ausgediente Sachen für uns zu sammeln?
Super, wir freuen uns sehr darüber. Hierfür können Sie einmal unseren Flyer "Sachspenden" ausdrucken und an gut geeigneten Plätzen aushängen.

Flyer "Sachspenden" als Word-Doc

Flyer "Sachspenden" als pdf (Acrobat Reader erforderlich)


Sonstige Möglichkeiten sind:
-Sie fragen im Bekannten-und Verwandtenkreis
-Sie fragen in Tierartikelhandlungen ob man zweite Wahl Artikel oder abgelaufen Waren heraus gibt.
-Die Firma Schlecker erweist sich dabei teilweise als sehr großzügig
-Sie fragen in Ihrem Supermarkt


Flugpaten suchen: Damit die Tiere nach Deutschland fliegen können, sind die Tierheime auf Flugpaten angewiesen. Das sind Reisende, die die Tiere von Malaga aus mit nach Deutschland nehmen. Viele Leute wissen von dieser Möglichkeit aber gar nicht. Sie können dafür z.B. zu einem Flughafen in Ihrer Nähe fahren (Hannover, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Dortmund, Köln-Bonn, Frankfurt, München, Stuttgart, Berlin) und dort unseren Flyer "Flugpaten" aushängen.



Flyer "Flugpaten" als Word-Doc

Flyer "Flugpaten" als pdf (Acrobat Reader erforderlich)


Auch sinnvoll ist es, beim Einschecken der Reisenden nach Malaga dabei zu sein und ihnen direkt unsere Flyer in die Hand zu drücken und ihnen zu erklären, was eine Flugpatenschaft bedeutet.
-Ein Bekannter von Ihnen fliegt nach Malaga? Fragen Sie ihn doch mal, ob er nicht für uns ein Tier mitnehmen würde.


Tierärzte/Tierheilpraktiker: Wir suchen vertrauensvolle Tierärzte, die einem Auslandstier gegenüber aufgeschlossen sind. Gerne würden wir uns ein Netz von Tierärzten aufbauen, die sich mit Spanientieren und besonders den evtl. vorhandenen Krankheiten auskennen.
-Die NICHT die Angst der neuen Besitzer ausnutzen um ihnen unnötige (weil von uns schon gemachte) Tests oder Untersuchungen aufzuschwatzen.
-die eine Räude von einer Leishmaniose unterscheiden können (leider kennen sich viele deutsche Tierärzte recht wenig mit beiden Erkrankungen aus)
-die echte Erfahrung mit Leishmaniose haben und sowohl uns beraten können, als auch eventuelle Besitzer, die einen Leishmaniose-positiven Hund übernehmen würden. (Es reicht hierbei NICHT mal 2-3 Leishmaniose-Tiere in der Praxis gehabt zu haben.)
-die nicht sofort nach Ankunft des Tieres zu einer sofortigen Nachimpfung raten (unsere Tiere sind alle geimpft und nach dem Stress der Reise muss sich ihr Körper erstmal erholen)
-die alternativen Heilmethoden gegenüber aufgeschlossen sind.

Auch suchen wir Tierärzte, die bereit wären, nach Malaga zu fliegen und dort ehrenamtlich zu kastrieren. (Eine günstige Unterkunft können wir vermitteln, an einem günstigen Flug würden wir uns nach Absprache evtl. beteiligen.).

Sind Sie also Tierarzt oder Tierheilpraktiker (auch noch in Ausbildung) und interessieren sich dafür, uns zu helfen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.